Willkommen zu den TSO-DATA Solution Days 2025! Am 26. und 27. März 2025 geben wir Ihnen spannende Einblicke in Künstliche Intelligenz, Microsoft Dynamics und smarte Business-Lösungen. Freuen Sie sich auf zwei inspirierende Tage voller Innovation, Austausch und Zukunftstechnologien.
Mittwoch, 26.03.2025 | 15:00 bis 20:00 Uhr
Pre-Event mit Praxisworkshop und Weinbingo mit vanWeins
Donnerstag, 27.03.2025 | 09:00 bis 16:00 Uhr
Spannende Fachvorträge und Networking
TSO-DATA, Osnabrück | Microsoft Teams (Hybridveranstaltung)
In unserem Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Microsoft Copilot Studio autonome Agenten erschaffen, die lästige Routineaufgaben eigenständig bewältigen und Ihnen zur Freigabe vorlegen. So gewinnen Sie Zeit für wichtigere Aufgaben. Gehen Sie den nächsten Schritt in Richtung „smarte Arbeitswelt“.
Referenten: Hendrik Vogelpohl und Christian Muris
In den Abend starten wir mit zwei Runden Weinbingo, präsentiert von vanWEINS - einem jungen Weinlabel aus Osnabrück, das für unkomplizierten Weingenuss steht. Freuen Sie sich auf spannende Qualitätsweine und unterhaltsame Bingo-Momente. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir anstoßen und den Abend ausklingen lassen.
Starten Sie mit uns in einen spannenden Mix aus aktuellen Themen und innovativen Technologien. Wir geben Ihnen Einblicke in die neuesten Entwicklungen bei TSO-DATA, beleuchten Trends im Markt und zeigen, wie wir gemeinsam mit Microsoft zukunftsweisende Lösungen gestalten.
Anschließend tauchen wir in die Welt der Künstlichen Intelligenz ein: Was gibt es Neues? Welche Produkte prägen den Markt, und wie haben sich Technologien in den letzten zwölf Monaten weiterentwickelt? Wir ordnen ein, wie KI inzwischen überall präsent ist, beleuchten den Status quo und werfen einen Blick auf die Rolle von autonomen Agenten. Ein kompakter, klarer Überblick für alle, die verstehen wollen, wie KI heute und morgen unser Business verändert.
Referent:innen: Thomas Hagedorn, Johanna Wiltmann und Christian Muris
Microsoft Business Central bietet neue Funktionen, die Ihre Arbeitsprozesse smarter gestalten. Automatisieren Sie Mahnungen, nutzen Sie wiederkehrende Abrechnungen, profitieren Sie von vorgefertigten Power BI-Reports und erstellen Sie Berichte direkt in Excel. Dieser Vortrag gibt Ihnen einen kompakten Überblick über die Highlights, die Ihren Arbeitsalltag deutlich vereinfachen.
Referenten: Thomas Harmann und Jan Grundmann
Verbesserte KI-Funktionen, mehr Automatisierung und eine optimierte Benutzeroberfläche – all das sorgt für einen reibungslosen und produktiveren Arbeitsalltag. Sehen Sie selbst, wie das aktuelle Wave Update 2025 Ihre CRM-Prozesse noch intuitiver macht. Kurz: Mehr Power, weniger Aufwand, clevereres Arbeiten.
Referent: Steffen Hackmann
Dieser Vortrag zeigt, wie KatarGo Ihre Finance-Prozesse verbessert und Fremdfertigungs- sowie Veredelungsprozesse optimal integriert. Erfahren Sie, wie Sie durch die neuesten Updates und zukünftige Funktionen von KatarGo Ihre Abläufe noch effizienter und effektiver gestalten können.
Referent: Andreas Jasper-Bruns
Microsoft Dynamics macht Eventmanagement einfacher und wirkungsvoller – von der Tagesplanung über die Integration von Anmeldeformularen auf Ihrer Website bis hin zu personalisierten Customer Journeys. Erleben Sie, wie Einladungen, Reminder und Post-Event-Kommunikation den Erfolg Ihrer Veranstaltungen steigern.
Referentin: Marina Krause
Mit Tools wie Intune, PatchMyPC und Windows Defender bieten wir eine zuverlässige Verwaltung und höchste Sicherheitsstandards für Clients, Server und IT-Security. Entdecken Sie unsere Leistungen aus dem Bereich Managed IT.
Referenten: Jannis Wolke-Hanenkamp und Marvin Hitzfeld
BI und KI eröffnen völlig neue Möglichkeiten für Ihre Datenanalysen. Die TSO Power Dashboards zeigen, wie Sie Daten gezielt nutzen, Abläufe verbessern und fundierte Entscheidungen treffen. Lassen Sie sich zeigen, was moderne Business Intelligence heute möglich macht.
Referenten: Thomas Hentschel und Jens Buermann
M-Files und Künstliche Intelligenz eröffnen völlig neue Möglichkeiten für den Umgang mit Daten. Ob strukturierte Organisation oder präzise Suchfunktionen – KI verbessert Ihre Dokumentenverwaltung nachhaltig. Lernen Sie die aktuellen Features kennen, sehen Sie praxisnahe Beispiele und werfen Sie einen Blick auf zukünftige KI-Entwicklungen mit M-Files.
Referenten: Andreas Blom und Dennis Schmidt
Die neuesten Funktionen des WebConnectors ermöglichen eine nahtlose Anbindung Ihrer Webshops an Microsoft Dynamics 365 Business Central. Sehen Sie, wie die erweiterte Integration mit Plattformen wie Shopify, Shopware und Afterbuy Ihre Geschäftsprozesse vereinfacht. Machen Sie sich bereit für die Zukunft des eCommerce.
Referent: Tilo Bartholomäus
Der Vortrag bietet einen praxisnahen Überblick über den Einsatz von Microsofts KI-Tools, darunter Copilot Studio, Autonome Agents und Chatbots. Anhand konkreter Beispiele und einem Rückblick auf den Workshop vom Vortag wird gezeigt, was KI bereits heute leisten kann und wie sie Arbeitsprozesse nachhaltig verändert.
Referent: Hendrik Vogelpohl
Ein praxisnaher Überblick über die ersten KI-unterstützten Funktionen in KatarGo zeigt, wie Künstliche Intelligenz Ihre Geschäftsprozesse im Groß- und Versandhandel verbessert und neue Möglichkeiten für Prozessoptimierungen eröffnet.
Referent: Christian Muris
Scrum ist ein agiles Framework, das Teams unterstützt, Projekte zielgerichtet zu steuern und kontinuierlich besser zu werden. Eine Schlüsselrolle spielt die Retrospektive: Erfolge reflektieren, Herausforderungen lösen, Teamarbeit stärken. Der Vortrag gibt einen Einblick in die agile Projektsteuerung auf Basis des Scrum-Frameworks und zeigt, wie Teams das Beste aus ihren Projekten herausholen können.
Referenten: Lukas Sommer und Steven Jacques
Die neuesten Entwicklungen in der Logistik schaffen spannende Potenziale, insbesondere durch eine optimierte Gebindeverwaltung. Die präzise Steuerung und die effiziente Verwaltung von Gebinden ermöglichen eine deutliche Steigerung der Prozessleistung. Ergänzend sorgen Klärfallmanagement und Optimierungen in der Versandlogistik für weitere Effizienz in Ihren Abläufen. In diesem Vortrag erhalten Sie einen umfassenden Einblick in innovative Funktionen, die Ihre Logistikprozesse nachhaltig verbessern.
Referenten: Patrick Faria da Silva und Mario Kollmer
Dynamics 365 Sales und Copilot verändern die Art und Weise, wie Vertriebsteams arbeiten. Automatisieren Sie wiederkehrende Aufgaben und gewinnen Sie wertvolle Zeit für Ihre Kunden. Personalisierte Interaktionen, unterstützt durch die nahtlose Outlook-Integration, verbessern Ihre Kommunikation spürbar. Vereinfachen Sie Arbeitsabläufe und steigern Sie die Produktivität Ihres Teams durch intuitive Bedienung und einfache Systemintegration.
Referent: Lukas Sommer
Prozesse rund um E-Rechnungen profitieren von moderner Technologie. Der Vortrag stellt den Standard von Business Central und Continia Document Capture gegenüber, zeigt praktische Verarbeitungswege für E-Rechnungen und erklärt, wie diese automatisch und revisionssicher über den DMS Connector im DMS archiviert werden.
Referenten: Andreas Blom und Jens Buermann
Power Automate macht es möglich, wiederkehrende Prozesse zu automatisieren und Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren. In diesem Vortrag erfahren Sie ganz praxisnah, wie Sie mit Power Automate in Business Central Ihre Prozesse schneller und smarter gestalten können.
Referent:innen: Robin Klask und Saskia Tigges
Wie lassen sich CRM und Business Central nahtlos integrieren, um Geschäftsprozesse reibungsloser zu gestalten? Der Vortrag zeigt, wie Sie mit Echtzeit-Daten fundierte Entscheidungen treffen können. Lernen Sie die benutzerfreundliche Standardintegration kennen, die durch einfache Implementierung und virtuelle Tabellen eine schnelle Umsetzung und hohe Akzeptanz im Team ermöglicht.
Referent: Steven Jacques
Ob Meetings in Teams, Mails in Outlook oder der Dateivergleich in OneDrive – der Microsoft 365 Copilot bietet praktische Unterstützung für den Arbeitsalltag. Entdecken Sie, wie die Copilot Agents in Microsoft 365 Ihre Arbeitsabläufe vereinfachen und wertvolle Zeit sparen können. Außerdem stellen wir die TSO-DATA Workshops vor, bei denen Sie den Copilot praxisnah kennenlernen.
Referenten: Tilo Bartholomäus und Jannis Wolke-Hanenkamp
Thomas Hagedorn
Vertriebsleitung
Johanna Wiltmann
Teamleitung DMS
Jan Grundmann
Vertrieb und Consulting ERP und BI
Thomas Harmann
Consulting Microsoft Dynamics 365 Business Central SaaS
Christian Muris
Produktentwicklung
Steffen Hackmann
Teamleitung | Microsoft Dynamics 365-CRM | Power Platform | STAFF UNITE
Andreas Jasper-Bruns
Produktmanagement KatarGo
Marina Krause
Consulting Microsoft Dynamics 365-CRM | Power Platform
Jannis Wolke-Hanenkamp
Vertrieb IT-Infrastruktur/D365
Marvin Hitzfeld
Vertrieb IT-Infrastruktur
Thomas Hentschel
Teamleitung Business Intelligence
Jens Buermann
Vertrieb ERP und BI
Dennis Schmidt
Consulting DMS
Andreas Blom
Vertrieb DMS
Tilo Bartholomäus
Consulting Microsoft Dynamics 365 Business Central | WebConnector
Robin Klask
Consultant Microsoft Dynamics 365 Business Central | NAV
Hendrik Vogelpohl
Teamleitung Marketing
Lukas Sommer
Projektleitung
Steven Jacques
Teamleitung Microsoft Dynamics 365-CRM | Power Platform
Patrick Faria da Silva
Produktentwicklung
Mario Kollmer
Produktentwicklung
Saskia Tigges
Consulting Microsoft Dynamics 365-CRM | Power Platform | STAFF UNITE
Dann kontaktieren Sie uns jetzt. Gerne sind wir Ihnen bei Fragen zu Themen, Inhalten und Anmeldemöglichkeiten behilflich.
Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.
Mit der Erhebung und Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten bin ich gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden.