TSO-DATA Solution Days 2023

Neue Zukunftswege entdecken, verstehen und umsetzen

Die TSO-DATA Solution Days (vormals Anwender- und Kundentag) sind fester Bestandteil unseres Veranstaltungsprogramms. Im April 2023 steht unsere Eventreihe ganz unter dem Motto "Digitalization - new ways, your chances". Werfen Sie gemeinsam mit uns einen Rundum-Blick auf aktuelle Trends, Best Practices, neueste Lösungshighlights und Features, Apps, AppSource und weitere Themen.


JETZT KOSTENFREI ANMELDEN

Mittwoch, 19.04.2023 | 15:00 bis 20:00 Uhr
Donnerstag, 20.04.2023 | 09:00 bis 16:00 Uhr
Hybridveranstaltung (Online: Microsoft Teams | Präsenz: TSO-DATA, Osnabrück)
 

AGENDA      ANMELDUNG

DAS ERWARTET SIE

  • Veranstaltung für Bestandskunden, Entscheider:innen, Anwender:innen, Key User, Interessierte und Neulinge
  • Direkter Austausch mit Partnern, Experten und anderen Anwendern
  • 15 Live-Sessions
  • Fachvorträge mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten
  • Teilnahme in Präsenz oder online möglich
  • Pre-Event Programm mit Praxis Workshop, Gin Tasting, Networking
  • Meet your team: Lernen Sie Ihre Ansprechpartner:innen bei TSO-DATA persönlich kennen
  • Catering inklusive: Snacks, Getränke, Sweets 
  • u.v.m.

19.04.2023 | SOLUTION DAYS PRE-EVENT PROGRAMM

15:00 - 17:00 Uhr: Praxis Workshop "Create your App in a day"

  • Maßgeschneiderte, mobile Apps für Ihr Business 
  • How to use "Microsoft Power Apps" und "Microsoft Power Platform"
  • Wie Apps dabei unterstützen, aktuelle Business-Anforderungen schnell, effektiv und einfach anzugehen
  • Erstellen von eigenen, einsatzfähigen Apps für alle mobilen Endgeräte
  • Praktische Übungen, Best Practises und Experten-Tipps
  • Die Teilnahme erfordert keine Programmierkenntnisse!

Ab 17:00 Uhr: After Work - Networking, Food & Drinks, Chill Out

Wie die Digitalisierung einen Fußballverein aus dem Abseits holt

Dr. Michael Welling, Geschäftsführer des Drittligisten VfL Osnabrück, spricht mit uns über die Herausforderungen und den großen Nutzen der Digitalisierung in einem modernen, unternehmerisch geführten Fußballverein. Außerdem erfahren Sie mehr über unsere gemeinsame Zusammenarbeit.

Highlight "HIGH ON GIN" mit Hans Henrik Hansen von TARGIT

„My name is Hans Henrik Hansen, located in Copenhagen, Denmark, and I just LOVE gin... you can say that I am "HIGH ON GIN". I love to share my passion for gin, so look out for reviews, interviews, stories, visits, tips & tricks and much more.“

Wir freuen uns, dass unser TARGIT Partner Hans Henrik seine Gin-Leidenschaft bei unserem Pre-Event Programm mit uns teilen möchte. Freuen Sie sich auf einen genussvollen Ausklang mit viel dänischem Charme und einigen Gin & Tonics.

20.04.2023 | SOLUTION DAYS (Einlass ab 08:30 Uhr)

09:00 - 09:40 Uhr: Welcome | Keynote

Referent: Thomas Hagedorn

  • Rückblick 2022
  • Highlights, News, Herausforderungen 2023
  • Solution Days 2023

09:50 - 10:20 Uhr: Parallelvorträge

Referenten: Thomas Harmann, Jan Grundmann

Session I: Microsoft Dynamics 365 BC "What´s New"

  • Highlights Microsoft Dynamics 365 Business Central 20 und 21
  • Live-Vorstellung

Referent: Steven Jacques

Session II: Microsoft Dynamics 365 CRM "What´s New"

  • Top 10 Features des neuen Wave 1 Updates 2023
  • Welche Funktionen fallen weg, was kommt dazu?
  • Welchen Weg geht Microsoft mit Dynamics 365?

10:30 - 11:00 Uhr: Parallelvorträge

Referenten: Andreas Jasper-Bruns, Christian Muris

Session I: KatarGo Roadmap

  • Geplante Entwicklungsschritte
  • KatarGo On-Premises vs. Cloud

Referent:innen: Saskia Tigges, Steffen Hackmann

Session II: "Perfect Match" STAFF UNITE Recruiting

  • Vorstellung STAFF UNITE, die Lösung für die Staffing Industrie
  • Komplettlösung auf Basis von Microsoft Dynamics 365
  • Akquise, Kandidatensuche, Bewerbungsprozess, Vertragsverwaltung u.v.m.

11:10 - 11:40 Uhr: Parallelvorträge

Referenten: Marvin Hitzfeld, Jannis Wolke-Hanenkamp

Session I: Modern Workplace mit Microsoft 365

  • Microsoft Teams Überblick "Was sind Teams?"
  • Chat, Audio Anrufe, Spezialthema "Teams Telefonie"
  • Azure Virtual Desktop
  • Azure Virtual Desktop vs. normaler Terminalserver

Referenten: Steven Jacques, David Eggenhofer

Session II: Was ist Power Apps?

  • Zusammenspiel in der Power Platform
  • Ergebnisse vom Vortag "Create your app in a day"
  • Umsetzung und Ideen aus der Praxis (Projekt: Zoo Osnabrück)

11:50 - 12:30 Uhr: Parallelvorträge

Referenten: Thomas Hentschel, Niels Thomsen (Senior Solution Architect, TARGIT)

Session I: Business Intelligence

  • TSO-DATA BI Finance - Vorstellung der Lösung
  • Möglichkeiten in Power BI und TARGIT

Referent:innen: Oleksandra Pavliuk, Jan Grundmann

Session II: Unified Commerce - das neue Omni-Channel

  • Zusammenspiel von KatarGo & LS Central
  • Click & Collect
  • Rückgabe im Geschäft
  • An- und Teilzahlungen von Aufträgen an der Kasse
  • Einheitliche Gutscheine in Web und an der Kasse
  • Future Roadmap
  • Feedback einholen

12:30 bis 13:15 Uhr - Mittagspause


13:15 - 13:45 Uhr: Parallelvorträge

Referent: Steffen Hackmann, Resco MVP

Session I: Resco Inspections "The powerful way to go paperless and digitize mobile workflows"

  • Arbeitsaufträge & Inspektionsfragebögen
  • Digitale Formulare zu Befragungen, Prüfungen, Beurteilungen, Checks u.v.m.
  • Digitale Workflows
  • Inspektionen auf jedem Endgerät - on- und offline
  • Work instructions

Referent:innen: Johanna Wiltmann, Andreas Blom

Session II: Leitzordner haben ausgedient - Smarte Digitalisierung von Belegen inkl. Business Central Integration

  • Rechnungseingangsprozess
  • Automatische Belegverarbeitung mit DMS und Business Central

13:55 - 14:25 Uhr: Parallelvorträge

Referent:innen: Andreas Jasper-Bruns, Carolin Vogelpohl

Session I: KatarGo Benachrichtigung und Kommunikation

  • Transformation der Kommunikation in KatarGo auf eine neue technologische Plattform

Referent: Peter Brandt, XB3SYSTEMS ApS

Session II: XB3observer - Ihr Schutz vor digitaler Erpressung

  • Vorstellung XB3observer, die IT-Sicherheitslösung für Ihr Unternehmen
  • Netzwerkanalyse, Überwachung Active Directory, Dokumentation

14:35 - 15:05 Uhr: Parallelvorträge

Referent: Tilo Bartholomäus

Session I: WebConnector - neue Webshop-Integration

  • Neue Webshop-Integration am Beispiel von Shopware 6
  • Live Demo mit aktiver Webservice Abfrage

Referenten: Jens Buermann | J. Kampmann (Head of IT, Freeze-Dry Foods)

Session II: Kundeninterview - Update auf Microsoft Dynamics 365 Business Central

  • Update von Microsoft Dynamics NAV 2009 auf Business Central 
  • Erfahrungsbericht

15:10 bis 15:40 Uhr - LIVE TALK

Unsere Expert:innen

Thomas Hagedorn

Vertriebsleiter

Jan Grundmann

Vertrieb und Consulting ERP und BI

Thomas Harmann

Consulting Microsoft Dynamics 365 Business Central SaaS

Christian Muris

Produktentwicklung KatarGo und Qualitätsmanagement

David Eggenhofer

Vertrieb Microsoft Dynamics 365 CRM

Andreas Blom

Vertrieb DMS

Oleksandra Pavliuk

Business Consultant Microsoft Dynamics 365 Business Central

Steffen Hackmann

Teamleitung Microsoft Dynamics 365 CRM | Power Platform | Resco MVP

Andreas Jasper-Bruns

Produktmanagement KatarGo

Jens Buermann

Vertrieb ERP und BI

Jannis Wolke-Hanenkamp

IT-Systemkaufmann

Marvin Hitzfeld

Vertrieb IT-Infrastruktur

Hendrik Vogelpohl

Produktentwicklung | Teamleitung Marketing

Johanna Wiltmann

Teamleitung DMS

Thomas Hentschel

Teamleitung Business Intelligence

Saskia Tigges

Consulting Microsoft Dynamics 365 CRM | Power Platform

Steven Jacques

Projektleitung Microsoft Dynamics 365 CRM | Power Platform

Carolin Vogelpohl

Produktentwicklung | Senior Consultant Microsoft Dynamics 365 Business Central

Tilo Bartholomäus

Consulting Microsoft Dynamics 365 Business Central

Peter Brandt

CEO | XB3SYSTEMS ApS

Hans Henrik Hansen

Channel Management | TARGIT

Niels Thomsen

Senior Solution Architect | TARGIT


Sie haben Fragen zum TSO-DATA Kundentag?

Dann kontaktieren Sie uns jetzt. Gerne sind wir Ihnen bei Fragen zu Themen, Inhalten und Anmeldemöglichkeiten behilflich.

Laura Riedel

Marketing

+49 (541) 1395-738

Kontakt

Kontaktformular

Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.

Mit der Erhebung und Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten bin ich gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden.