TSO-DATA Kundentag 2022

Die Plattform für direkten Austausch - persönlich & virtuell

Der TSO-DATA Kundentag ist in jedem Jahr ein fester Termin im Kalender. Der persönliche Kontakt, der direkte Austausch und das Vermitteln von Wissen und News stehen dabei für uns besonders im Mittelpunkt. Lassen Sie sich von abwechslungsreichen Vorträgen, Diskussionsrunden zu aktuellen Themen, Neuerungen, Roadmaps und Entwicklungsständen unserer Lösungen und Leistungen inspirieren.

Gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen, Partnerunternehmen und Herstellern, haben wir für Sie ein vielfältiges Programm kreiert. 


Donnerstag, 17.03.2022 | 09:00 bis 15:30 Uhr
Hybridveranstaltung
Online: Microsoft Teams | Präsenz: TSO-DATA, Osnabrück

(Hinweis: Bei einer Vor-Ort-Teilnahme gilt 2G+ sowie FFP2-Maskenpflicht. Für Geboosterte ist die Testpflicht aufgehoben.)

AGENDA KUNDENTAG

Download Agenda

09:00 bis 09:50 Uhr: Welcome | Keynote


"Zu unserem Kundentag heiße ich Sie herzlich willkommen. In der Keynote möchte ich mit Ihnen rückblickend das Jahr 2021 betrachten und einen ersten Blick auf 2022 werfen. Was gibt es für Highlights, News und Neuerungen, die uns die kommenden Monate begleiten werden? Nach einem kurzen Überblick über den Tag und die bevorstehenden Sessions, fällt der Startschuss für den Kundentag 2022. Viel Spaß!" - Thomas Hagedorn

10:00 bis 10:40 Uhr: Parallelvorträge

Microsoft Dynamics 365 Business Central (On-Premises und Online) - What´s New

Zielgruppe: Business Central Kunden, Business Central Interessierte

 

"Was sind die Neuerungen von Microsoft Dynamics 365 Business Central und was genau verbirgt sich dahinter? Gemeinsam mit Ihnen möchten wir einen Blick auf einige neue Funktionen in der aktuellen Version Business Central 2021 release wave 2 werfen". - Thomas Harmann, Jan Grundmann

 

Microsoft Dynamics 365 (CRM) - What´s New (Schwerpunkt: Teamsintegration)

Zielgruppe: Dynamics 365 (CRM) Anwender, Dynamics 365 (CRM) Interessierte

 

"Die neue Version von Microsoft Dynamics 365 (CRM) hat wieder einige Neuerungen im Gepäck. Neben der Integration von Microsoft Teams, stehen noch weitere neue Features in den Startlöchern, die ich Ihnen beim diesjährigen Kundentag präsentieren möchte." - Steven Jacques

 

10:45 bis 11:30 Uhr: Parallelvorträge

KatarGo Roadmap - 2022 auch als Software as a Service

Zielgruppe: KatarGo-Entscheider, Interessierte

 

"Erfahren Sie mehr über die aktuell geplanten Entwicklungsschritten: Zentrales Thema ist dabei die Bereitstellung von KatarGo für Business Central Online (SaaS). Ich zeige Ihnen die Vorteile einer Bereitstellung in der Cloud und wie die Migration Ihrer Lösung von einer On-Premises Installation in eine Cloud-Lösung aussehen kann." - Christian Muris

 

Resco Inspections - The powerful way to go paperless and digitize mobile workflows

Zielgruppe: ERP- und CRM-Entscheider, Interessierte


"Mitarbeiter, die Kunden befragen, Techniker, die Maschinen überprüfen, Agenten, die Schäden beurteilen - Checks, Befragungen oder Inspektionen kommen in vielen Szenarien vor. Mit Resco Inspections stelle ich Ihnen ein zuverlässiges Instrument vor, das Sie dabei unterstützt digitale Workflows mit Fragebögen zu erstellen, zuzuweisen, auszufüllen und auszuwerten - on- und offline. Klingt interessant, oder?" - Steffen Hackmann

Anveo EDI - EDI für Dynamics revolutionär einfach

Zielgruppe: Geschäfts-, Organisations- und Prozessleiter

 

"Mit Anveo EDI binden Sie Ihre Kunden, Lieferanten oder andere Geschäftspartner vollautomatisiert in Ihre Prozesse ein. In meinem Vortrag möchte ich Ihnen zeigen, wie einzigartig flexibel unsere Lösung ist, warum der Funktionsumfang auf ganzer Linie punktet und wie Sie wertvolle Zeit bei der Anbindung von Geschäftspartnern sparen." - Isabel Carstens

11:35 bis 12:15 Uhr: Parallelvorträge

Azure Virtual Desktop - die virtuelle Desktopumgebung der Zukunft

Zielgruppe: Entscheider, Cloud-Interessierte

 

"Zu jeder Zeit, von jedem Ort auf Ihre Desktopumgebung und Anwendungen zugreifen ist längst keine Zukunftsmusik mehr. Denn mit Azure Virtual Desktop, dem sicheren Remotedesktop, gelingt Ihnen genau dies - nahezu überall. Wie genau das funktioniert und welche Vorteile sich für Sie und gegenüber anderen Lösungen ergeben, erfahren Sie in meinem Vortrag." - Marvin Hitzfeld

 

KatarGo Spotlight Session - Prozesse optimieren und Nutzen erweitern

Zielgruppe: Entscheider, KatarGo-Anwender und -Interessierte

 

"Freuen Sie sich in unserem Vortrag auf Prozesserweiterungen aus den Bereichen Verfügbarkeitsprofile, weitere Integrationsmöglichkeiten und Optimierungen in den Logistikprozessen. Ein besonderes Augenmerk möchten wir auf die Vorstellung des neuen Features Versandaufträge legen und Ihnen neue Möglichkeiten eröffnen, wie Sie Ihre Versandprozesse flexibler und effizienter gestalten können." - Andreas Jasper-Bruns, Mario Kollmer

Datenintegration "made easy" - Vermeidung von Datensilos

Zielgruppe: ERP-, CRM-Entscheider, technisch Interessierte


"Nutzen Sie Technologien wie Microsoft Power Automate und SQL Integration Services mit KingswaySoft um Ihre Systeme wie ERP, CRM, Webshops oder andere Anwendungen miteinander zu verbinden. Ich zeige Ihnen wie einfach die Tools in der Handhabung sind und wie technische Anwender Schnittstellen ohne Programmierlogik realisieren können." - Steffen Hackmann, Steven Jacques

12:15 bis 13:15 Uhr: Pause

13:15 bis 13:55 Uhr: Parallelvorträge

BI2Go — So können Sie Ihre ERP Lösung mit einem BI verknüpfen

Zielgruppe: BI-Entscheider, -Anwender, Interessierte

"Am konkreten Beispiel für Sales- und Finance-Analysen in Kombination mit Business Central zeigen wir Ihnen auf, wie Sie mit Ihren Daten operativ arbeiten, Entwicklungen direkt erkennen und Entscheidungen ableiten können. Sehen Sie, wie Sie die wesentlichen Kennzahlen im Überblick behalten, unnötige Kostenverursacher finden und vertriebliche Potenziale entdecken. Darüber hinaus geben wir Ihnen einen Überblick über unser aktuelle BI Portfolio, um Ihnen neue Möglichkeiten mit Ihren Daten zu zeigen." - Jens Buermann

 

Von Multichannel zu Unified Commerce - Kunden auf allen Kanälen bedienen

Zielgruppe: LS Central-, KatarGo-Kunden, Interessierte

 

"Bieten Sie Ihren Kunden ein einheitliches und serviceorientiertes Kauferlebnis, bei dem die Kundenwünsche im Mittelpunkt stehen. Unified Commerce ist die nächste Stufe des modernen Handels, bei der Sie nur eine zentrale Plattform bedienen, um sämtliche Kundeninteraktionen zu verwalten. Wir zeigen Ihnen was genau dahinter steckt, samt Kundenprojekt (KatarGo & LS Retail)." - Maciej Drozdz, Jan Grundmann

 

 

14:00 bis 14:40 Uhr: Parallelvorträge

Smarte DMS-Integration für Business Central/NAV Prozesse

Zielgruppe: KatarGo-/ERP-Entscheider, DMS-Interessierte

 

"Wir zeigen Ihnen am Beispiel der Reklamations- und Schadensbearbeitung, wie wir Ihre vorgangsbezogene Prozesse digitalisieren können. Hinterlegen Sie Dokumente und Bilder bereits bei der Warenannahme oder der Reklamation, sodass diese über Business Central/NAV jederzeit abrufbar sind und Sie mobil und flexibel auf die archivierten Informationen zurückgreifen können." -  Andreas Blom

 

Security Awareness - Auch ein harmlos aussehender Link kann gefährlich sein

 

"Wussten Sie, dass die Hälfte der Cyberangriffe in den letzten 2 Jahren die Mitarbeitenden als Schwachstelle und Einfallstor ausgenutzt haben? Ich möchte Ihnen, anhand praxisnaher Beispiele aufzeigen, welche Gefahren vom Faktor Mensch ausgehen und welche Maßnahmen Sie dagegen ergreifen können." - Daniel Wagener, G-DATA