


IT-Sicherheit ist das A und O jeder IT-Umgebung. Ob durch ungewolltes menschliches Versagen oder unplanbare Zwischenfälle wie einem Brand – zu einem Datenverlust kommt es schneller als erwartet. Die Folgen können verheerend sein. Nicht nur, dass unternehmenskritische Daten verloren gehen, gegebenenfalls sind es auch Kundendaten, die durch einen Virus in Mitleidenschaft gezogen werden. Mit der richtigen Strategie schützen Sie Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff und Angriffen.
Vielleicht können Sie zu 100% sicherstellen, dass Ihnen ein Hochwasser nichts anhaben kann. Und vielleicht haben Sie Ihr Unternehmensgebäude auch bereits in Brandabschnitte unterteilt. Sehr gut, aber gegen gezielte Angriffe von außen hilft kein doppeltes Sicherheitsschloss. Stattdessen sind Sie auf Systeme angewiesen, die Sie vor Hacker-Angriffen, Viren, Würmern, Spam & Co schützen.
Punkt Eins auf Ihrer Sicherheitscheckliste sollte eine sichere Firewall sein, die Ihr internes Netzwerk vom Internet abschirmt und verhindert, dass von außen auf Unternehmensdaten zugegriffen werden kann. Mithilfe des Regelwerks einer Firewall bestimmen Sie, welche Daten von außen nach innen oder von innen nach außen gelangen dürfen.
Die Auswahl der richtigen Firewall und ihrer Konfiguration ist komplex. Wenn Sie mit uns als Partner Hand in Hand in ein Projekt starten, profitieren Sie von unserer Erfahrung und erhalten bestmögliche Schutzmaßnahmen auf höchstem Niveau für Ihre Unternehmensdaten.
Die VPN-Technologie (Virtual Private Network) verbindet Netzwerke über das Internet miteinander und ermöglicht eine sichere und verschlüsselte Übertragung von Daten. Mögliche Einsatzzwecke wären das Anbinden von Außenstellen, mobiles Arbeiten oder das Anbinden von Remote Usern an das zentrale Firmennetzwerk – dank einer VPN-Verbindung können sich Mitarbeiter unabhängig von ihrem geografischen Standort mit dem Firmennetzwerk verbinden.
Dieses Szenario lässt sich auch für Microsoft Azure umsetzen. Unser Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, einen gesicherten Tunnel zwischen Ihrer Firewall, Ihrem Firmennetzwerk oder Azure VPN-Gateway herzustellen, damit Sie von jedem Standort aus auf Ihre virtuellen Azure-Netzwerke zugreifen können. Unsere zertifizierten Firewalls sind die optimale Basis zur sicheren Kommunikation in die Azure Cloud.
Wie wichtig eine verlässliche Anti-Viren-Software in Zeiten von Verschlüsselungstrojanern ist, ist wohl jedem Firmeninhaber und IT-Leiter in den letzten Jahren und Monaten bewusst geworden. Nichtsdestotrotz fahren immer noch viele Unternehmen ohne Anti-Viren-Führerschein. Es ist unser Anliegen, dass sich unsere Kunden stets mit bestmöglichem Schutz durch das Netz bewegen.
Ihre Anti-Viren Lösung sollte daher einfach zu installieren und zentral zu administrieren sein, damit sie innerhalb und außerhalb Ihres Unternehmens einsetzbar ist – ganz gleich wie viele Clients im Einsatz sind. Wir empfehlen Ihnen einen mehrstufigen Anti-Viren Schutz für maximale Sicherheit, den wir mit vielfach ausgezeichneten Antiviren-Technologien, zentraler Steuerung und automatischem Schutz für alle Windows-Server, -Workstations, -Notebooks und mobilen Endgeräten umsetzen.
Das regelmäßige Backup von Servern und Clients ist unerlässlich, um mögliche Datenverluste zu kompensieren. Defekte und Unfälle sind nicht die einzigen Ursachen für Datenverluste. Auch Schadsoftware wie Viren oder Trojaner sind immer wieder Auslöser. Datenverluste sind mit hohen Kosten und folgeschweren unternehmerischen Risiken verbunden. Mit einer bedarfsgerechten Backup-Lösung minimieren Sie dieses Risiko und stellen ein hohes Sicherheitsniveau sicher.
Wir prüfen von Fall zu Fall, wie wichtig einzelne Dateisysteme für die unternehmerische Sicherheit sind, um anforderungsgerechte Backup-Lösungen zu konzeptionieren. Professionelle und kosteneffiziente Sicherheitsstandards bieten unsere folgenden Leistungen:
Ab dem 01.01.2017 wurde im Rahmen der GoBD die E-Mailarchivierung für jedes Unternehmen zur Pflicht. Dazu zählt jegliche E-Mail-Korrespondenz, durch die ein Geschäft vorbereitet, abgewickelt, abgeschlossen oder rückgängig gemacht wird. Beispiele sind Rechnungen, Aufträge, Reklamationsschreiben, Zahlungsbelege und Verträge.
Wir empfehlen Ihnen die E-Mailarchivierung als Exchange Online Dienst einzusetzen, wenn bereits eine Exchange Online Umgebung installiert ist. Aber auch eine lokale Installation ist möglich. Sprechen Sie uns an – gemeinsam finden wir den für Sie richtigen Weg.
Unsere Partnerlösungen:
Sie haben Fragen oder Interesse an einem Projekt mit uns? Kontaktieren Sie uns gern!
Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.
Mit der Erhebung und Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten bin ich gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden.