Aktuelle News aus der Microsoft Dynamics Welt und von TSO-DATA
Aktuelle News aus der Microsoft Dynamics Welt und von TSO-DATA
Aktuelle News aus der Microsoft Dynamics Welt und von TSO-DATA
20.02.2023

Microsoft Power BI Desktop – Update Februar 2023

Microsoft hat auch im Februar 2023 ein neues Update für Power BI, seine beliebte Business-Intelligence-Plattform, veröffentlicht. Das Update bringt eine Reihe von neuen Funktionen und Verbesserungen, die es den Nutzern ermöglichen, Daten noch schneller und effektiver zu analysieren. Einige ausgewählte möchten wir Ihnen hier vorstellen.

 

Neue barrierefreie Berichtsdesigns

Um Autoren zu unterstützen, die barrierefreie Berichte mit gutem Kontrast in ihren Farben erstellen, hat Microsoft in diesem Monat der Dropdownliste Design auf der Registerkarte Ansicht des Menübands einige neue barrierefreie Berichtsdesigns hinzugefügt. Diese sind in einem neuen Abschnitt mit der Bezeichnung Barrierefreie Themen zu finden.

Neue Erfahrung "Daten abrufen" im Power BI-Dienst

Wie bereits im Dezember angekündigt, hat Microsoft nun den Prozess des Entfernens der älteren Seite "Daten abrufen" im Power BI-Dienst zugunsten der neuen, vergleichbaren Features abgeschlossen, die jetzt in Arbeitsbereichen verfügbar sind. Durch die Änderung wurden die Einstiegspunkte auf die alte Seite "Daten abrufen" entfernt, wie unten gezeigt.

Von nun an kann auf die vergleichbare Funktion innerhalb von Arbeitsbereichen zugegriffen werden. Wenn eine Datei in Power BI hochgeladen werden soll, z. B. eine PBIX-, .xlsx- oder RDL-Datei, kann die Option Hochladen verwendet werden, die im November veröffentlicht wurde. Mit dieser Option können Dateien vom lokalen Computer hochgeladen oder eine Verbindung mit Dateien auf OneDrive oder einer SharePoint-Website hergestellt werden. Mit dieser Änderung können keine Verbindungen mehr mit Dateien in persönlichen OneDrive-Konten hergestellt werden.

Wenn man stattdessen ein Dataset aus Excel- oder CSV-Daten erstellen möchte, kann jetzt über die Option Neues >-Dataset in dem Arbeitsbereich, in dem das Dataset erstellt werden soll, auf diese Funktionalität zugegriffen werden.

Auch diese Datensatzoption wurde aktualisiert, um die Anwender:innen zu einer neuen Seite mit Optionen zum Erstellen eines Datasets aus Excel, CSV oder zum Einfügen von Daten zu führen. Nachdem sie die Datei ausgewählt haben, ist das Verhalten zum Generieren des Datensatzes das gleiche wie zuvor auf der Seite "Daten abrufen". Sobald das Dataset erstellt wurde, wird man zur Detailseite des Datasets im Datenhub weitergeleitet.

Dieses und weitere Features und Infos zum Februar-Update finden Sie im Microsoft Power BI Blog und hier im Video.

Sie möchten mehr zu Power BI erfahren oder haben Fragen zu den einzelnen Funktionen? Unsere Experten stehen Ihnen gern zur Seite.

 

TSO-DATA
Jan Grundmann
bi[at]tso[dot]de
+49(541) 1395-747


TSO-DATA News und Events - das könnte Sie auch interessieren:

Modern Workplace mit Microsoft 365 auf den TSO-DATA Solution Days

Modern Workplace mit Microsoft 365 auf den TSO-DATA Solution Days

Erfahren Sie auf den TSO-DATA Solution Days am 19. und 20.04.2023 u.a., wie Sie mit Microsoft 365 Ihren Modern Workplace optimal gestalten können. Teilnahme kostenlos – jetzt anmelden!

weiterlesen...
Microsoft Power BI Desktop – Update März 2023

Microsoft Power BI Desktop – Update März 2023

Im März 2023 hat Microsoft einige spannende neue Funktionen und Verbesserungen für Power BI angekündigt, die wir Ihnen an dieser Stelle vorstellen möchten.

weiterlesen...
Leitzordner haben ausgedient - Smarte Digitalisierung von Belegen inkl. Business Central Integration

Leitzordner haben ausgedient - Smarte Digitalisierung von Belegen inkl. Business Central Integration

Dieses und andere spannende Themen erwarten Sie auf den TSO-DATA Solution Days am 19. und 20.04.2023. Teilnahme kostenlos – online oder vor Ort in Osnabrück.

weiterlesen...