23.08.2023
In Microsoft Power Apps und Dynamics 365 Lizenzen sind bereits Power Automate Funktionen enthalten. Ab dem 1. September 2023 tritt eine Richtlinie in Kraft, die die existierenden Bestimmungen technisch überprüft. Es geht darum, dass die Flows im "Kontext der App" stehen müssen, d.h. Daten aus der App lesen, schreiben oder anderweitig verwenden. Details dazu finden Sie bei Microsoft hier:
und
An dieser Stelle möchte wir Ihnen eine Anleitung geben, wie Sie den App Context Ihrer in Power Automate angelegten Flows technisch gegenüber Microsoft nachweisen können. Dies ist Voraussetzung für die einwandfreie Funktion der Flows. Gegebenenfalls haben Sie dazu schon E-Mail-Benachrichtigungen von Microsoft erhalten.
Folgende Schritte erklären wir:
Identifizierung der betroffenen Flows
Wenn Sie E-Mail-Benachrichtigungen erhalten haben, folgen Sie einfach dem Link in der E-Mail. Für einen Gesamtüberblick über alle betroffenen Flows kann die Windows Power Shell verwendet werden.
Starten Sie die Windows Power Shell als Administrator:
Geben Sie danach die folgenden Befehle nacheinander ein (bei Abfragen immer mit „j“ oder „a“ Antworten):
Install-Module -Name Microsoft.PowerApps.Administration.PowerShell -Force
Install-Module -Name Microsoft.PowerApps.PowerShell -AllowClobber -Force
Set-ExecutionPolicy Unrestricted
Import-Module Microsoft.PowerApps.Administration.PowerShell
Get-AdminFlowAtRiskOfSuspension -EnvironmentName hier die Environment ID einsetzen -ApiVersion '2016-11-01' | Export-Csv -Path c:/suspensionList.csv -NoTypeInformation
Hinweis zur Environment ID
Diese finden Sie in der URL-Zeile Ihrer Power Automate oder Power Apps Maker Portal:
Nach dem Ausführen des letzten Befehls wird im angegebenen Pfad eine CSV-Datei mit den betroffenen Flows angezeigt. Suchen Sie die aufgelisteten Flows in Ihrem Power Automate bzw. Power Apps Maker Portal heraus. Dies sollte in Ihrer Entwicklungsumgebung geschehen.
Hinzufügen zu einer App/Lizenz, um den App Context herzustellen
Wenn Sie den Flow geöffnet haben, können Sie unten rechts die zugeordneten Apps bearbeiten. Hier fügen Sie entweder Ihre App und/oder Ihre Dynamics 365 Lizenz hinzu, um den Kontext nachzuweisen (1. auf dem Screenshot, siehe unten)
Flow Besitzer deaktiviert
Sollten Sie E-Mail-Benachrichtigungen erhalten haben, dass der Besitzer des Flows deaktiviert wurde, muss der Besitzer geändert werden. Beachten Sie hierzu bitte Punkt 2. auf dem Screenshot.
Sobald eine Lizenz zugewiesen bzw. ein Flow mit einer Anwendung verknüpft ist, bearbeiten und speichern Sie den Flow. Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis die Power Shell Liste beim erneuten Erzeugen aktualisiert und der Flow aus der PowerShell-Antwort entfernt ist.
Übertragung ins Produktivsystem
Übertragen Sie danach die Anpassungen, wie gewohnt ins Produktivsystem. Diesen Prozess inkl. der Struktur Ihrer Lösungen/Solutions ist individuell und wird daher hier nicht genauer beschrieben.
Sie haben Fragen zum Prozess? Kommen Sie gerne auf uns, bzw. Ihre Ansprechpartnerin oder Ihren Ansprechpartner zu. Sie erreichen das Dynamics 365 Team unter folgenden Kontaktdaten:
TSO-DATA
+49 (541) 1395-704
crm[at]tso[dot]de