Aktuelle News aus der Microsoft Dynamics Welt und von TSO-DATA
Aktuelle News aus der Microsoft Dynamics Welt und von TSO-DATA
Aktuelle News aus der Microsoft Dynamics Welt und von TSO-DATA
10.02.2023

Dynamics 365 - Neuerungen und Updates in der ersten Release-Wave des Jahres 2023

Die erste Release-Wave des Jahres 2023 bietet eine Fülle an Neuerungen für Unternehmen, die Dynamics 365 nutzen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Neuerungen und Funktionen, die im Rahmen der ersten Release-Wave des Jahres zwischen April und September 2023 bereitgestellt werden.

 

Verbesserte Benutzerfreundlichkeit

Eines der wichtigsten Ziele von Microsoft bei der Entwicklung von Dynamics 365 ist es, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. In der ersten Release-Wave des Jahres 2023 werden eine Reihe von Verbesserungen eingeführt, die die Nutzung von Dynamics 365 noch einfacher und intuitiver machen. Dazu gehören unter anderem überarbeitete Benutzeroberflächen, die eine schnellere und effizientere Navigation ermöglichen, sowie eine verbesserte Sucherfahrung, die es Benutzern erleichtert, die gewünschten Informationen schnell und einfach zu finden.

 

Neue Funktionen für den Sales- und Marketingbereich

Eine weitere wichtige Neuerung in Dynamics 365 sind die zusätzlichen Funktionen für den Sales- und Marketingbereich. Dazu gehören unter anderem verbesserte Lead-Management-Tools, die es Unternehmen erleichtern, potenzielle Kunden effektiv zu verwalten und zu verfolgen. Außerdem werden neue Funktionen für das E-Mail-Marketing bereitgestellt, die es Unternehmen ermöglichen, gezielte E-Mail-Kampagnen durchzuführen und die Erfolge ihrer Marketingbemühungen zu messen.

 

Verbesserte Integration mit Power Platform

Eine weitere wichtige Neuerung in Dynamics 365 ist die verbesserte Integration mit der Power Platform. Diese Integration ermöglicht es Unternehmen, Dynamics 365-Lösungen mit anderen Tools und Anwendungen innerhalb der Power Platform zu verbinden und somit noch effektiver zu arbeiten. Dazu gehören unter anderem PowerApps, PowerBI und PowerAutomate.

 

Verbesserte Datenmanagement-Tools

Eine weitere wichtige Neuerung in Dynamics 365 sind die verbesserten Datenmanagement-Tools. Dadurch können Unternehmen ihre Daten schneller und einfacher zu verwalten und zu analysieren. Dazu gehören unter anderem verbesserte Funktionen für die Datenbereinigung und Duplikaterkennung, sowie neue Funktionen für die Datenmigration. Diese Neuerungen werden es Unternehmen erleichtern, ihre Daten genauer und sicherer zu verwalten und ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.

 

Fazit

Die erste Release-Wave des Jahres 2023 bietet eine Fülle an Neuerungen und Verbesserungen für die Anwenderinnen und Anwender von Dynamics 365. Von verbesserter Benutzerfreundlichkeit über neue Funktionen für Sales- und Marketingbereich bis hin zu verbesserten Integrationen und Datenmanagement-Tools - es gibt viele Gründe, warum Unternehmen, die Dynamics 365 nutzen, von diesen Neuerungen profitieren werden.

Noch tiefergehende Informationen finden Sie in diesem Artikel bei Microsoft.

 

Sie haben Fragen zu Dynamics 365? Kommen Sie gerne auf uns zu.

 

TSO-DATA
David Eggenhofer
+49 (541) 1395-707
dynamics365[at]tso[dot]de


TSO-DATA News und Events - das könnte Sie auch interessieren:

Microsoft bleibt konsequent: Klare Haltung gegen Korruption trotz neuer US-Verordnung

TSO-DATA als Microsoft-Partner begrüßt das klare Bekenntnis zu ethischen Geschäftspraktiken und weltweiter Compliance.

weiterlesen...

Neue Business Central On-Premises Kauflizenz – letzte Gelegenheit

Wichtige Änderung für Business Central On-Premises Kunden: Microsoft stellt Kaufoption ein.

weiterlesen...

TSO-DATA absolviert erfolgreich TISAX-Prüfung – Ihre Daten in sicheren Händen

Besondere Informationssicherheit für unsere Kunden – offiziell geprüft und bestätigt.

weiterlesen...