


01.04.2025
Microsoft 365 ist in vielen Unternehmen fester Bestandteil des Arbeitsalltags. Tools wie Outlook, Teams, SharePoint oder Excel ermöglichen produktives Arbeiten – doch wenn es um das strukturierte und sichere Informationsmanagement geht, stoßen Standardfunktionen schnell an ihre Grenzen. Daten sind über verschiedene Speicherorte verteilt, wichtige Inhalte lassen sich nur schwer wiederfinden, und manuelle Prozesse sorgen für Fehlerquellen und Zeitverluste.
M-Files ergänzt Microsoft 365 um eine intelligente Automatisierungsplattform für das Dokumenten- und Informationsmanagement. Die Lösung schafft durchgängige, transparente Prozesse – ohne Brüche in der Benutzererfahrung und mit nahtloser Integration in die bestehenden Microsoft-Oberflächen.
Herausforderung: Informationschaos und manuelle Prozesse
Ohne zentrale Steuerung entstehen Insellösungen: Informationen liegen in unterschiedlichen Systemen, Zugriffsrechte werden manuell vergeben und Versionen unzureichend nachverfolgt. Die Folge sind doppelte Dokumente, mangelnde Transparenz und hohe Aufwände in der Suche nach relevanten Daten – gerade in compliancekritischen Bereichen.
Lösung: Ein zentrales System mit automatisierter Intelligenz
M-Files setzt genau hier an und schafft Struktur, Effizienz und Kontrolle:
Fazit
M-Files erweitert Microsoft 365 zu einer leistungsstarken, zukunftssicheren Informationsplattform. Unternehmen profitieren von durchgängigen Prozessen, reduziertem Aufwand in der Informationsverarbeitung und höherer Transparenz über alle Abteilungen hinweg.
Sie haben Fragen zu den Vorteilen der Verbindung von M-Files und Microsoft 365? Sprechen Sie jetzt mit unserem Experten.
TSO-DATA
Andreas Blom
+49 (541) 1395-84
m-files[at]tso[dot]de