Aktuelle News aus der Microsoft Dynamics Welt und von TSO-DATA
Aktuelle News aus der Microsoft Dynamics Welt und von TSO-DATA
Aktuelle News aus der Microsoft Dynamics Welt und von TSO-DATA
20.05.2025

Vom Dashboard zum Denkpartner

Datenanalyse ist längst kein Geheimclub der IT mehr - und genau darüber haben wir mit unserem Kollegen Thomas Hentschel, Teamleiter Business Intelligence bei TSO-DATA, gesprochen. In einem spannenden Beitrag hat Thomas beschrieben, wie moderne BI-Lösungen mit Power BI und KI Unternehmen bei ihrer Datenanalyse unterstützen. Wir wollten mehr wissen - und haben einfach mal nachgehakt.

Thomas, du beschreibst in deinem Beitrag, dass Business Intelligence heute mehr sein muss als reine Zahlendarstellung. Was genau meinst du damit?

Klassische Dashboards zeigen oft nur, was war - wie sich Verkaufszahlen entwickelt haben oder ob Ziele erreicht wurden. Aber moderne BI geht viel weiter: Sie hilft, zu erkennen, warum etwas passiert ist und was als Nächstes passieren könnte. Unsere PowerDashboards sind da ein gutes Beispiel - sie liefern nicht nur Zahlen, sondern kontextbezogene Einblicke, die Entscheidungen unterstützen.

 

Stichwort Self-Service BI - warum ist das heute so wichtig?

Weil die Anforderungen sich verändert haben. Fachbereiche möchten unabhängig von der IT eigene Analysen durchführen. Unsere PowerDashboards machen das möglich - die Nutzer:innen können per Drilldown, Filter oder dynamischen Zeiträumen sehr gezielt arbeiten. Das spart Zeit, bringt Flexibilität und macht BI für alle zugänglich - nicht nur für Datenprofis.

 

Und dann kommt auch noch KI ins Spiel… Wie verändert das die BI-Welt?

Mit Microsoft Co-Pilot und den KI-Funktionen in Fabric ist es möglich, per Sprache mit den Daten zu interagieren - zum Beispiel direkt in Microsoft Teams. Nutzer:innen stellen eine Frage wie „Wie haben sich unsere Umsätze im März entwickelt?“ - und bekommen eine fundierte Antwort inklusive Analysevorschlägen. Das ist ein echter Booster für fundierte Entscheidungen.

 

Fabric scheint dabei eine zentrale Rolle zu spielen. Was steckt technisch dahinter?

Microsoft Fabric vereint verschiedene Daten- und Analysekomponenten wie Data Lakes, Warehouses und andere Analytics-Komponenten auf einer Plattform. Das eröffnet viele neue Möglichkeiten - etwa für maschinelles Lernen oder KI-gestützte Prognosen. Gleichzeitig bleiben wir pragmatisch: Nicht alles muss sofort aktiviert werden. Ein gezielter Einsatz - zum Beispiel über Co-Pilot Studio oder Fabric Data Agents - macht vieles schon heute produktiv nutzbar. 

 

Du hast auch das Thema Planung und Forecasting angesprochen - direkt im Dashboard?

Genau. Viele Unternehmen wollen Planwerte nicht mehr in Excel-Pfaden verstecken, sondern direkt in ihrer BI-Umgebung erfassen. Dafür setzen wir auf Visuals von Partnern, die sich in Power BI einbinden lassen. So können User Planwerte eingeben, mit Ist-Zahlen vergleichen und sogar Vorschläge auf Basis vergangener Daten bekommen - alles in einem Tool.

 

Danke, Thomas! Wer sich tiefergehend mit dem Thema beschäftigen möchte, findet deinen vollständigen Artikel hier zum Download:

PDF herunterladen

 

Sie möchten den individuellen Nutzen für Ihr Unternehmen besprechen? Dann sichern Sie sich jetzt eine kostenlose Präsentation und überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen von TSO Power Dashboards! Kontaktieren Sie uns - einfach direkt per E-Mail.

TSO-DATA
bi[at]tso[dot]de

Thomas Hentschel ist Teamleiter Business Intelligence bei der TSO-DATA GmbH. Er verantwortet unter anderem die Entwicklung und Umsetzung innovativer BI-Lösungen auf Basis von Microsoft Power BI und Microsoft Dynamics 365 Business Central. Mit langjähriger Projekterfahrung in den Bereichen Datenintegration, Analyse und Reporting unterstützt er Unternehmen dabei, ihre Datenstrategien zukunftssicher und anwenderfreundlich zu gestalten - von klassischen Dashboards bis hin zu KI-gestützten Analyseplattformen.


TSO-DATA News und Events - das könnte Sie auch interessieren:

„Copilot verändert, wie wir über Arbeit denken“

Ein Gespräch mit Jannis Wolke-Hanenkamp und Tilo Bartholomäus von TSO-DATA über den Einsatz von Microsoft 365 Copilot im Unternehmensalltag.

weiterlesen...

Meldepflicht für Kassensysteme seit 01.01.2025

Seit dem 1. Januar 2025 gilt eine gesetzliche Meldepflicht für elektronische Kassensysteme mit TSE. Melden Sie rechtzeitig bis zum 31. Juli 2025 nach.

weiterlesen...

TARGIT: Änderungen beim E-Mailversand mit Exchange Online ab September 2025

Jetzt handeln: Microsoft stellt SMTP-Authentifizierung ein - neue Konfiguration notwendig.

weiterlesen...