Aktuelle News aus der Microsoft Dynamics Welt und von TSO-DATA
Aktuelle News aus der Microsoft Dynamics Welt und von TSO-DATA
Aktuelle News aus der Microsoft Dynamics Welt und von TSO-DATA
23.07.2024

Highlights Microsoft Dynamics 365 Business Central – Release Wave 2 2024

Kürzlich hat Microsoft den Plan zur Release Wave 2 2024 für Dynamics 365 Business Central veröffentlicht. Im Folgenden stellen wir Ihnen die Highlights dazu vor.

 

Ankündigung eines Moduls für die Verwaltung und Abrechnung von Abonnements

Unternehmen haben ihre Digitalisierung verstärkt und ihre Produkte und Dienstleistungen auf abonnementbasierte Geschäftsmodelle umgestellt. Business Central unterstützt nun verschiedene Arten von Abonnement-Szenarien. Ein Set an Prozessen ermöglicht, Portfolios von Artikeln und Dienstleistungen zu verwalten, die regelmäßig abgerechnet werden, wie z.B. Verbrauchsartikel, Hardware-Wartung, IT-Support, Reinigungsdienste usw. Der Verkauf von Dienstleistungen und Artikeln kann in gemischten Abonnementverträgen kombiniert werden, die Informationen über die Artikel, Dienstleistungen und den Abrechnungszeitplan enthalten. 

Vorlagen vereinfachen die Erstellung von Abonnementverträgen, indem sie die Parameter und Zeitpläne für die wiederkehrende Abrechnung standardisieren. Sie können aktuelle Preise verwalten und zukünftige Preisänderungen planen. Auf der Buchhaltungsseite wird die Buchung von Abgrenzungen auf Bilanzkonten automatisiert, und Erträge oder Aufwendungen werden den richtigen Perioden in der Gewinn- und Verlustrechnung zugeordnet. 

Feature-Details:

  • Verträge, für die Sie wiederkehrende Rechnungen für Artikel und Dienstleistungen erstellen
  • Abrechnungspläne mit flexiblen Parametern, die auf typische Anwendungsfälle für wiederkehrende Abrechnungen abgestimmt sind
  • Verbrauchsabhängige Abrechnung
  • Automatisierte Abrechnung
  • Integration von Umlagen
  • Erlösrealisierung auf der Grundlage von Berechnungsplänen
  • Vertragsaktualisierungen (Parameter und Preise).
  • Standardberichte zu Verträgen, Kunden, Abrechnungsplänen, realisierten Erlösen, zukünftigen Abrechnungsdaten und -beträgen usw. Die meisten Berichte werden auch als Power BI-Berichte verfügbar sein.

Weitere Infos dazu finden Sie direkt bei Microsoft.

 

E-Rechnungen (XRechnungen)
Microsoft hat bereits in den letzten Releases Erweiterungen für E-Belege (E-Documents) zur Übermittlung von elektronischen Belegen wie Rechnungen veröffentlicht. Basierend auf diesem E-Document-Framework wird Microsoft im nächsten Major Release im Herbst eine Erweiterung für die Erstellung elektronischer Rechnungen in den Formaten Peppol BIS3 oder XRechnung bereitstellen.

Die Übertragung dieser E-Rechnungen kann über einen der bestehenden Peppol-Dienstleister erfolgen oder durch manuelles Hochladen sowie Bereitstellung per E-Mail. Damit bietet Microsoft im nächsten Release eine standardisierte Lösung für die Versendung und Entgegennahme von elektronischen Rechnungen, einschließlich XRechnungen, an.

Daneben sind Erweiterungen für den Stapelimport von elektronischen Belegen sowie ein Copilot-unterstütztes Mapping von eingehenden elektronischen Rechnungen gegen die Bestellungen oder Einkaufsrechnungen in Business Central geplant.

Diese Erweiterungen werden die Effizienz Ihrer Geschäftsprozesse weiter steigern, administrative Abläufe vereinfachen und Betriebskosten reduzieren. Freuen Sie sich auf eine verbesserte Transparenz, schnellere Transaktionsverarbeitungen und einen Beitrag zur Umweltfreundlichkeit durch die Reduzierung des Papierverbrauchs. 

Weitere Infos zum Thema E-Rechnungen und Business Central finden Sie bei Microsoft.

 

Sie haben Fragen zu den neuen Funktionen? Kommen Sie auf unsere Experten zu.

TSO-DATA
Jan Grundmann
businesscentral[at]tso[dot]de
+49 (541) 1395-747


TSO-DATA News und Events - das könnte Sie auch interessieren:

Zukunftstag 2025: IT entdecken, Zukunft erleben!

TSO-DATA begrüßt 32 technikbegeisterte Schüler:innen und gibt Einblicke in die digitale Arbeitswelt von morgen.

weiterlesen...

Microsoft öffnet Copilot und KI-Funktionen in Microsoft Fabric

Mehr Zugänglichkeit, weniger Hürden: Ab Ende April profitieren Unternehmen automatisch von den leistungsstarken KI-Möglichkeiten in Microsoft.

weiterlesen...

Neue Version veröffentlicht: TARGIT Decision Suite 2025 (März-Release) ab sofort verfügbar

Das aktuelle Update der TARGIT Decision Suite bietet mehr Flexibilität, moderne KI-Funktionen und neue Möglichkeiten für eine noch effizientere Datenanalyse.

weiterlesen...