Aktuelle News aus der Microsoft Dynamics Welt und von TSO-DATA
Aktuelle News aus der Microsoft Dynamics Welt und von TSO-DATA
Aktuelle News aus der Microsoft Dynamics Welt und von TSO-DATA
15.07.2021

KatarGo – effiziente Features optimieren Ihr Versandgeschäft

KatarGo ist die ganzheitliche und zertifizierte Branchenlösung für den Versandhandel, E-Commerce und Großhandel auf Basis von Microsoft Dynamics 365 Business Central, dem ERP-System von Microsoft für KMU.

Das Gesamtpaket vereint Finance, Warenwirtschaft, Lagerverwaltung und E-Commerce in einer Lösung. Ob B2B oder B2C, im klassischen Vertrieb oder Omni-Channel – KatarGo führt die verschiedenen Vertriebswege von Onlineshops, Marktplätzen bis hin zu Katalogen, Call-Centern und Filialen zusammen, damit Sie Ihre Kunden überall erreichen. So sind Sie als modernes Multi- und Omni-Channel-Unternehmen mit KatarGo bestens aufgestellt.

Im aktuellen Release (KatarGo 18.2) wurden viele Funktionen weiter verbessert, unter anderem wurden zusätzlich zu der Umsatzsteuer-Identifikationsnummernprüfung des Business Central Standards eine ergänzende Prüfung der ausländischen Umsatzsteuer-Identifikationsnummern und Adressdaten geschaffen.

Das Verfahren zur Bestätigung von ausländischen Umsatzsteuer-Identifikationsnummern erleichtert deutschen Unternehmern die Prüfung, ob zum Zeitpunkt der Leistungserbringung die Lieferung oder sonstige Leistung an einen in einem anderen Mitgliedstaat der EU registrierten Unternehmer ausgeführt wird. Im Standard von Business Central ist es bereits möglich, eine einfache Bestätigung zur Gültigkeit der ausländischen USt-IdNr. Ihres Geschäftspartners zu erhalten. Eine einfache Bestätigung gibt Auskunft darüber, ob eine ausländische USt-IdNr. zum Zeitpunkt der Anfrage in dem Mitgliedstaat, der sie erteilt hat, gültig ist.

In dem aktuellen KatarGo-Release wurde diese einfache Prüfung durch die qualifizierte Bestätigung ergänzt. Bei einer qualifizierten Bestätigung können Sie darüber hinaus abfragen, ob die von Ihnen mitgeteilten Angaben zu den Details wie Firmenname (einschließlich der Rechtsform), Firmenort, Postleitzahl und Straße mit den in der Unternehmerdatei des jeweiligen EU-Mitgliedstaates registrierten Daten übereinstimmen. Die Anfragen werden in dem Fall an das Bundeszentralamt für Steuern gerichtet.

Sie möchten mehr über das neue Feature und unsere Branchenlösung für den Versand- und Großhandel KatarGo erfahren? Dann nehmen Sie direkt Kontakt mit unseren Experten auf.    

TSO-DATA GmbH
Jan Grundmann
katargo[at]tso[dot]de 
+49 (541) 1395-747 


TSO-DATA News und Events - das könnte Sie auch interessieren:

Microsoft Windows Server 2012 R2 - Abkündigung

Microsoft Windows Server 2012 R2 - Abkündigung

Microsoft hat bekannt gegeben, dass die Unterstützung für Windows Server 2012 R2 am 10. Oktober 2023 eingestellt wird.

weiterlesen...
TARGIT Decision Suite 2023 - neue Ära der Business Intelligence verfügbar

TARGIT Decision Suite 2023 - neue Ära der Business Intelligence verfügbar

Revolutionieren Sie Ihre Datenanalyse: TARGIT Decision Suite 2023 bietet Flexibilität, Schnelligkeit und Innovation sowohl On-Premises als auch in der Cloud.

weiterlesen...
Power BI: Die wichtigsten Neuerungen im September 2023

Power BI: Die wichtigsten Neuerungen im September 2023

Im September 2023 hat Microsoft einige Ankündigungen für Power BI veröffentlicht. Es gibt u.a. Updates für die Bearbeitung von Datenmodellen und eine Erinnerung daran, die .NET Framework-Version für Desktop zu aktualisieren.

weiterlesen...