Aktuelle News aus der Microsoft Dynamics Welt und von TSO-DATA
Aktuelle News aus der Microsoft Dynamics Welt und von TSO-DATA
Aktuelle News aus der Microsoft Dynamics Welt und von TSO-DATA
31.01.2025

Neue Version, neue Features: TARGIT Decision Suite 2025 Januar

Die Januar-Version 2025 der Business Intelligence-Lösung TARGIT Decision Suite enthält vier aufregende neue Funktionen, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten. 

 

Übersicht neue Funktionen

  1. Geplante Aufgaben in Tabs: Verbesserte Übersicht und Bearbeitungsmöglichkeiten.
  2. Objektumschaltung: Neue Optionen zur Verwaltung von Objekten.
  3. Kriterienleiste ausblenden: Möglichkeit, die Kriterienleiste in TARGIT Anywhere zu verbergen.
  4. Zellwert aus Kreuztabelle kopieren: Neue Funktion zum Kopieren von Zellwerten.

 

Lernen Sie die neuen Funktionen im Detail kennen:

 

1. Änderungen bei geplanten Aufgaben in TARGIT

  • Übersicht der geplanten Aufgaben: Die Übersicht der geplanten Aufgaben wurde vom Dateimenü zum Startmenü verschoben.
  • Dialog zur Bearbeitung von Aufgaben: Der Dialog zur Erstellung oder Bearbeitung von geplanten Aufgaben wurde erheblich verändert. Er ist jetzt tab-basiert und bietet eine vollständige Übersicht über alle Eigenschaften der Aufgabe.
  • Vorteile der neuen Struktur:
    • Vollständige Übersicht über alle Eigenschaften der Aufgabe.
    • Möglichkeit, Details zu einzelnen Teilen der Aufgabe zu bearbeiten.
    • Öffnen mehrerer Tabs zur gleichzeitigen Bearbeitung und Untersuchung.
    • Kopieren und Einfügen von Zeitplänen zwischen verschiedenen Aufgaben.
  • Aufgaben als Dokumente: Geplante Aufgaben werden jetzt wie Dokumente behandelt, was die gleichzeitige Bearbeitung und das Kopieren/Einfügen zwischen ihnen erleichtert.
  • Benachrichtigungen: Benachrichtigungen sind jetzt sichtbarer und können direkt beim Hinzufügen einer neuen geplanten Aufgabe eingerichtet werden.
  • Diese Änderungen sollen die Benutzerfreundlichkeit und Effizienz bei der Verwaltung geplanter Aufgaben in TARGIT verbessern. Weitere Infos: https://community.targit.com/hc/en-us/articles/15954619778332-Scheduled-jobs-in-tabs

 

 

2. Trigger-Option “Sichtbarkeit umschalten”

  • Ermöglicht das Ein- und Ausblenden von Objekten im aktuellen Dashboard.
    • Objektnamen müssen mit einem Hashtag (“#”) versehen sein.
    • Aktionen: Anzeigen, Ausblenden und Umschalten von Objekten/Gruppen.
  • Anwendungsbeispiele:
    • Gruppen und Menüs können gemeinsam ein- oder ausgeblendet werden.
    • Export von Dokumenten nach Excel: Anpassung der Blattnamen möglich.
  • Hinweise:
    • Menüobjekteigenschaften sind nur zugänglich, wenn das Menüobjekt sichtbar ist.
    • Mehrere Hashtag-Namen für ein Objekt oder eine Gruppe sind möglich.
  • Weitere Infos finden Sie hier: Trigger - Object Toggling visibility – TARGIT Community

 

 

3. Kriterienleiste ein-/ausblenden

  • Benutzer im Anywhere-Client können die Kriterienleiste ein- oder ausblenden.
    • Dies erfolgt über eine kleine Schaltfläche oben links im Dashboard.
    • Die Sichtbarkeit der Kriterienleiste ist eine Einstellung, die pro Dokument vom Designer konfiguriert werden sollte.
  • Designer-Einstellungen:
    • Designer-Benutzer können die Kriterienleiste in einem Dokument durch Rechtsklick aktivieren oder deaktivieren.
    • Option “Show/hide Anywhere” muss aktiviert werden.
  • Mehr Infos finden Sie direkt hier: Show or hide Criteria Bar in Anywhere client – TARGIT Community

 

 

4. Zellwert aus Kreuztabelle kopieren

  • Benutzer können Werte oder Texte aus einer einzelnen Zelle in einer Kreuztabelle kopieren.
    • Dies erfolgt durch Rechtsklick auf die Zelle.
    • Die kopierten Inhalte können in anderen Systemen verwendet werden, z. B. als Suchbegriff im ERP-System.
  • Einschränkungen:
    • Die Funktion “Zellwert kopieren” funktioniert nicht im Safari-Browser.

 

 

Sie haben Fragen zur TARGIT Decision Suite und den neuen Funktionen? Kommen Sie gerne auf unsere Experten zu.

TSO-DATA
Marlene Knaup | Jens Buermann
+49 (541) 13950
bi[at]tso[dot]de


TSO-DATA News und Events - das könnte Sie auch interessieren:

„Copilot verändert, wie wir über Arbeit denken“

Ein Gespräch mit Jannis Wolke-Hanenkamp und Tilo Bartholomäus von TSO-DATA über den Einsatz von Microsoft 365 Copilot im Unternehmensalltag.

weiterlesen...

Meldepflicht für Kassensysteme seit 01.01.2025

Seit dem 1. Januar 2025 gilt eine gesetzliche Meldepflicht für elektronische Kassensysteme mit TSE. Melden Sie rechtzeitig bis zum 31. Juli 2025 nach.

weiterlesen...

TARGIT: Änderungen beim E-Mailversand mit Exchange Online ab September 2025

Jetzt handeln: Microsoft stellt SMTP-Authentifizierung ein - neue Konfiguration notwendig.

weiterlesen...