Aktuelle News aus der Microsoft Dynamics Welt und von TSO-DATA
Aktuelle News aus der Microsoft Dynamics Welt und von TSO-DATA
Aktuelle News aus der Microsoft Dynamics Welt und von TSO-DATA
24.08.2023

Power BI: Neuerungen im August 2023

Microsofts Power BI ist eine beeindruckende Business Intelligence-Lösung, die es Ihnen ermöglicht, Daten aus vielfältigen Quellen zu verknüpfen, umfassend zu analysieren und auf ansprechende Weise zu visualisieren. Dank Power BI können Sie interaktive Dashboards und Berichte erstellen, welche Ihnen wertvolle Einblicke für Ihre geschäftlichen Entscheidungen liefern.

Im August 2023 hat Microsoft einige spannende neue Funktionen und Verbesserungen für Power BI angekündigt, die wir Ihnen in an dieser Stelle vorstellen möchten.

 

Neuer Layout-Umschalter

So wurden neue Schaltflächen hinzugefügt, mit denen während der Entwicklung der Berichte schnell zwischen Web- und Mobillayouts gewechselt werden kann. Die neuen Umschalter-Schaltflächen sind unten auf dem Bildschirm zu finden, direkt neben dem Seitennavigator.

On-Object-Interaktion (Vorschau) – Updates

Die neue On-Object-Interaktionsfunktion wurde bereits im März als Vorschau veröffentlicht. In der August-Version wurden folgende Funktionen hinzugefügt:

  • Ändern der Größe und Positionierung in den Objektmenüs

Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, die Größe der Objektmenüs horizontal zu ändern, was besonders hilfreich ist, wenn mit langen Feldnamen gearbeitet wird. Auch die Positionierung der Menüs auf dem Objekt wurde optimiert, um den Platz auf der Arbeitsfläche besser zu nutzen. Wenn sich ein visuelles Element zuvor am unteren Rand der Arbeitsfläche befand, war das Objektmenü sehr klein und erforderte ein Scrollen, um die Feldfelder sehen und verwenden zu können. Jetzt bewegt sich das On-Object-Menü nach oben und dehnt sich in die Arbeitsfläche aus, um die Feldbrunnen in die Ansicht zu bringen, ohne dass Sie scrollen müssen.

  • Objektbasierte Format-Unterauswahlen werden jetzt im Spotlight- und Fokusmodus unterstützt

Wenn ein visuelles Element hervorgehoben oder das visuelle Element im Fokusmodus erweitert werden soll, kann jetzt die objektbezogene Formatierung verwendet werden, um Stile auszuwählen und zu formatieren. Im Fokusmodus kann es schwierig sein, zu erkennen, wann man nur mit dem subtilen Rand in den Formatmodus gewechselt ist. Um dieses Problem zu beheben, wurde der Kopfzeile eine Schaltfläche hinzugefügt, die besser anzeigt, wann man sich im Formatmodus befindet und wie der Formatierungsmodus verlassen werden kann, während man im Fokusmodus bleibt.

 

Weitere Infos zu den neuen Funktionen finden Sie im Power BI -Blog von Microsoft und in diesem Video:

Sie möchten mehr zu Power BI erfahren oder haben Fragen zu den einzelnen Funktionen? Unsere Experten stehen Ihnen gern zur Seite.

TSO-DATA
Jan Grundmann
bi@tso.de
+49(541) 1395-747


TSO-DATA News und Events - das könnte Sie auch interessieren:

Microsoft Windows Server 2012 R2 - Abkündigung

Microsoft Windows Server 2012 R2 - Abkündigung

Microsoft hat bekannt gegeben, dass die Unterstützung für Windows Server 2012 R2 am 10. Oktober 2023 eingestellt wird.

weiterlesen...
TARGIT Decision Suite 2023 - neue Ära der Business Intelligence verfügbar

TARGIT Decision Suite 2023 - neue Ära der Business Intelligence verfügbar

Revolutionieren Sie Ihre Datenanalyse: TARGIT Decision Suite 2023 bietet Flexibilität, Schnelligkeit und Innovation sowohl On-Premises als auch in der Cloud.

weiterlesen...
Power BI: Die wichtigsten Neuerungen im September 2023

Power BI: Die wichtigsten Neuerungen im September 2023

Im September 2023 hat Microsoft einige Ankündigungen für Power BI veröffentlicht. Es gibt u.a. Updates für die Bearbeitung von Datenmodellen und eine Erinnerung daran, die .NET Framework-Version für Desktop zu aktualisieren.

weiterlesen...