


31.03.2025
Das Dokumentenmanagementsystem M-Files entwickelt sich stetig weiter, um Unternehmen eine noch leistungsfähigere und intuitivere Lösung zur Verwaltung ihrer Informationen zu bieten. Das März-Release 2025 bringt zahlreiche Neuerungen, die sowohl für Endanwender als auch Administratoren spürbare Verbesserungen mit sich bringen.
Workflow-Status über das Kontextmenü ändern (für Admins)
Administratoren können nun in M-Files Web direkt über das Kontextmenü jeden Workflow-Status ändern. Die neue Option „Status ändern (Admin)“ öffnet einen Dialog, über den gezielt Korrekturen im Workflow vorgenommen werden können.
Standard-Port für neue Vault-Verbindungen geändert
Der Standard-gRPC-Port für neue Vault-Verbindungen wurde von 7766 auf 443 geändert – passend zum Standardport in Cloud-Umgebungen.
Zero-Click-Erstellung von Objekten mit vorausgefüllten Metadaten
In bestimmten Ansichten können neue Objekte nun durch Drag & Drop erstellt werden, ohne dass die Metadatentafel erscheint. Die erforderlichen Metadaten werden automatisch vorausgefüllt – für ein besonders schnelles Arbeiten.
Objektbasierte Hierarchien nun auch in Web und New Desktop verfügbar
Die aus dem klassischen Client bekannten objektbasierten Hierarchien sind jetzt auch auf der Metadatenkarte in M-Files Web und dem neuen Desktop-Client verfügbar.
Verknüpfte Objekte bei Doppelklick anzeigen
In M-Files Web kann konfiguriert werden, dass beim Doppelklick auf ein Objekt (außer Dokumente oder Dokumentensammlungen) automatisch alle zugehörigen Objekte im Listenbereich angezeigt werden – für eine noch bessere Übersicht über Beziehungen.
Tastatur-Shortcuts für bessere Navigation
In M-Files Web und dem neuen Desktop-Client können Nutzer jetzt per Tastenkombination schnell zu zentralen Elementen wie Suchleiste, Navigations- oder Applikationstabs springen.
Umbenennen von Dokumenten in M-Files Web
Dokumente und Dateien lassen sich jetzt auch direkt in M-Files Web oder im neuen Desktop-Client umbenennen – über das Kontextmenü oder mit der Taste F2.
Unterstützung für AutoCAD 2025
Das M-Files Add-In für AutoCAD ist nun vollständig kompatibel mit AutoCAD 2025.
Wie verbinde ich M-Files mit meinem ERP-System?
Für Unternehmen, die M-Files mit dem ERP-System Business Central verbinden möchten, bietet der DMS Connector von TSO-DATA eine nahtlose Integration. Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten des DMS Connectors und wie er Ihr Dokumentenmanagement optimieren kann.
Sie haben Fragen zu M-Files oder dem DMS Connector? Kommen Sie gerne auf unseren Experten zu.
TSO-DATA
Andreas Blom
+49 (541) 1395-84
m-files[at]tso[dot]de