


18.05.2022
Sie wollen Ihre Unternehmensdaten transparent und übersichtlich im Zugriff haben – sei es in Ihrem Office oder auch von unterwegs? Dann ist Microsoft Power BI der richtige Einstieg für Business Intelligence aus der Microsoft Cloud. Die Lösung erfährt regelmäßige Updates und ist so immer auf dem neuesten Stand.
In den Updates April & Mai 2022 von Microsofts Business Intelligence-Lösung Power BI wurden neue Features und Vorschauen bereitgestellt. Einige davon möchten wir Ihnen hier vorstellen.
Neuer Formatbereich
Den neuen Formatbereich haben wir Ihnen schon hier ausführlicher vorgestellt, er kann bisher als Preview getestet werden. Microsoft nimmt parallel weitere Optimierungen vor, die aus dem Feedback der vielen User resultieren und kündigt die allgemeine Verfügbarkeit für den Juni an.
Fehlerbalken
Seit dem Update im März 2022 können Liniendiagrammen die sogenannten Fehlerbalken hinzugefügt werden, um spezielle Unsicherheiten in den Daten zu visualisieren. Diese Fehlerbalken sind mit dem April-Update nun auch für geclusterte Säulen- und Balkendiagramme verfügbar und mit dem Mai-Update werden Fehlerbalken auch in Combo-Charts (Säulen- und Linienkombinationsdiagramme) eingeführt.
Push-Benachrichtigungen
Die Push-Nachrichten in den mobilen Apps unterstützen die Anwender dabei, immer auf dem Laufenden zu bleiben und dadurch bei Bedarf auch kurzfristig reagieren zu können. Neu sind jetzt zwei neue Benachrichtigungstypen, die darauf aufmerksam machen, wenn dem Empfänger zum einen ein Ziel zugewiesen wurde, aber auch wenn er im Rahmen einer Notiz erwähnt wurde.
Canvas-Zoom
Um die Lesbarkeit von Berichten zu verbessern, hat Microsoft einen Schieberegler hinzugefügt, der verschiedene Zoomstufen ermöglicht. Berichtsersteller werden so ebenfalls unterstützt und können damit ihre Arbeitsfläche vergrößern, um pixelgenaue Anpassungen vorzunehmen. Canvas-Zoom wurde im Desktop-, Service-Lesemodus und Service-Bearbeitungsmodus ausgeliefert.
Datenpunktrechteck auswählen
Die Rechteckauswahl für Datenpunkte ist jetzt allgemein verfügbar. Mit dieser Funktion können Sie Datenpunkte mehrfach auswählen, indem Sie auf ein unterstütztes Visual klicken und es ziehen.
Feldparameter
Microsoft hat mit dem Mai-Update eine neue Vorschaufunktion namens Feldparameter angekündigt. Hiermit können Benutzer die in einem Bericht analysierten Kennzahlen oder Dimensionen dynamisch ändern. Diese Funktion hilft Endusern dabei, die Analyse des Berichts und die Auswertungskriterien anzupassen, indem verschiedene Kennzahlen oder Dimensionen ausgewählt werden.
Diese Features in aller Ausführlichkeit und weitere Infos zum April-Update finden Sie hier im Microsoft Power BI Blog. Infos zum Mai-Update hat Microsoft hier vorbereitet, weitere Erklärungen dazu stehen in diesem Video bereit:
Sie möchten mehr zu Power BI erfahren oder haben Fragen? Unsere Experten stehen Ihnen gern zur Seite.
TSO-DATA
Jan Grundmann
bi[at]tso[dot]de
+49(541) 1395-747